Holz-Leichtbau-Profil

Der weltweite Rohstoffbedarf steigt permanent. Das führt zum einen dazu, dass die Resourcen immer knapper werden und zum anderen dazu, dass die Preise ständig steigen. Allein schon aus dem diesem Grunde aber auch nicht zuletzt aus dem immer wichtiger werdenden Streben nachhaltig zu wirtschaften, wird es immer wichtiger und auch wirtschaftlich interessanter nachwachsende Rohstoffe zu verwenden. Aus diesem Grunde entwickelte Tisora gemeinsam mit der TU Chemnitz und einem Partner aus der Holzindustrie ein Baukastensystem mit Leichtbauprofilen aus Holz und den dazugehörigen Verbindungselementen. Durch ganz spezielle Vorbehandlungs- und Verbindungstechniken konnten die Elemente trotz sparsamsten Rohstoffeinsatzes, zu sehr guten Festigkeitseigenschaften entwickelt werden. An vielen Stellen wo derzeit teure Aluprofile verbaut werden, können die neuen Holzprofile nicht nur einen Ersatz bieten, sondern sogar mit ganz neuen Eigenschaften aufwarten. So haben zum Beispiel die neuen Profile deutlich bessere Dämpfungseigenschaften. Sowohl Schall wie auch andere Schwingungen werden hervorragend reduziert.