Hochwertige Krawatten wurden früher nur von Hand genäht. Dazu sind allerdings Näherinnen mit einem sehr ausgeprägtem handwerklichen Geschick erforderlich und es ist eine Arbeit, die wegen der hohen erforderlichen Konzentration sehr anstrengend ist.
Es war deshalb das Ziel diesen Arbeitsgang zu automatisieren. Das allerdings unter der technologischen Maßgabe, dass sich das Produkt nicht von einem handgefertigten unterscheidet. Tisora entwickelte gemeinsam mit der TU – Chemnitz einen Krawatten-Nähautomaten mit speziellem patentierten Nähguthalter. Diese Entwicklung wurde ca. 50 x verkauft und ist weltweit erfolgreich im Einsatz.