Studie für ein automatisiertes Fertigungskonzept von reaktiven Formpressmassen

Das Vorhaben adressierte den Fertigungsprozess, welcher grundlegend für viele Bauteile zum Einsatz kommt. Für das Heißpressverfahren wurden folgende Schwerpunkte untersucht: automatisiertes Einlegen der Form, automatisiertes Entnehmen der Form, Entformen und Form reinigen.
In Gesamtheit ermöglicht die Studie die Entwicklung geeigneter Automatisierungslösungen für das Heißpressen allgemein und im Besonderen für Verfahrensvarianten mit Werkstoffen hoher Haftung. Zielstellung solcher Lösungen ist dabei nicht der Ersatz von Arbeitskräften, sondern deren Entlastung beim Bedienen der Presse und Überwachen des Prozessablaufs, indem unergonomische und körperlich anstrengende Arbeitsschritte zu Gunsten von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben automatisiert werden.