 
                    Entwicklungen
Bei Tisora ist fast jede Maschine eine Neuentwicklung, die ganz speziell den Wünschen unserer Kunden angepaßt wird. Genau aus diesem Grunde ist die allgemeine Verwendung einer solchen Entwicklung allerdings meist ausgeschlossen. Hier möchten wir auf Entwicklungen hinweisen, die ein breites Anwendungsspektrum besitzen.
bisherige projekte
Krawatten-Nähautomat
Tisora entwickelte gemeinsam mit der TU – Chemnitz einen Krawatten-Nähautomaten mit speziellem patentierten Nähguthalter. Diese Entwicklung wurde ca. 50 x verkauft und ist weltweit erfolgreich im Einsatz.
weiterlesenPlanbearbeitung ohne Rest im Zentrum
In der Endenbearbeitung stabförmiger rotationssymmetrischer Teile gibt es bei reiner Drehbearbeitung im Zenrum des Werkstücks immer einen kleinen Rest, der technologiebedingt entsteht, da die Schnittgeschwindigkeit gegen 0 geht. Weiterhin ist der Verschleiß der Werkzeuge durch diese ungünstigen Schnittverhältnisse deutlich erhöht. Der Gedanke war es deshalb, eine Endenbearbeitungsmaschine zu entwickeln, bei der o.g. Nachteile vermieden werden.
weiterlesenHolz-Leichtbau-Profil
Der weltweite Rohstoffbedarf steigt permanent. Das führt zum einen dazu, dass die Resourcen immer knapper werden und zum anderen dazu, dass die Preise ständig steigen. Allein schon aus dem diesem Grunde aber auch nicht zuletzt aus dem immer wichtiger werdenden Streben nachhaltig zu wirtschaften, wird es immer wichtiger und auch wirtschaftlich interessanter nachwachsende Rohstoffe zu verwenden.
weiterlesenStudie für ein automatisiertes Fertigungskonzept von reaktiven Formpressmassen
Das Vorhaben adressierte den Fertigungsprozess, welcher grundlegend für viele Bauteile zum Einsatz kommt. Für das Heißpressverfahren wurden folgende Schwerpunkte untersucht: automatisiertes Einlegen der Form, automatisiertes Entnehmen der Form, Entformen und Form reinigen.
weiterlesen